- Urlibellen
-
Urlibellen,Urflügler.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Urlibellen — Epiophlebia superstes Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse … Deutsch Wikipedia
Libellen — Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) … Deutsch Wikipedia
Odonata — Libellen Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
Kieme — Innere Kiemen eines Thunfisches … Deutsch Wikipedia
Kiemen — Innere Kiemen eines Thunfisches Die Kiemen einer Karausche (Carassius carassius) unter dem Mikroskop Di … Deutsch Wikipedia
Rektalkieme — Rektalkiemen oder auch Darmkiemen sind spezielle Atmungsorgane der Larven der Großlibellen (Anisoptera) und der Urlibellen (Anisozygoptera). Diese beiden Gruppen werden als Epiprocta zu einem Taxon zusammengefasst. Im Gewebe der… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Libellen — Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) … Deutsch Wikipedia
Palaeodictyoptera — Zeitraum Karbon bis Perm Fundorte weltweit Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
Insekten — Insẹkten [lateinisch insectum, eigentlich »eingeschnittenes (Tier)«], Singular Insẹkt das, s, Kerbtiere, Kerfe, Insẹcta, Hexapoda, Klasse der Gliederfüßer. Mit derzeit über 1,2 Mio. beschriebenen Arten umfassen die Insekten etwa 80 % aller … Universal-Lexikon
Urflügler — Urflügler, Palaeọptera, Sammelbezeichnung für ausgestorbene Ordnungen teilweise sehr großer, schwerfällig fliegender Insekten mit starren, nicht zusammenlegbaren Flügeln, oft unbeweglichen, flügelartigen Fortsätzen am Prothorax und einem… … Universal-Lexikon